Aktuelles
Newsletter Archiv
Sternfahrten
Ziele
Ziel 1: 25 Prozent Radverkehrsanteil bis 2030
Ziel 2: Ein sicheres und komfortables Radwegenetz
Ziel 3: Vision Zero im Straßenverkehr
Ziel 4: Förderung des Umweltverbunds
Ziel 5: Mehr Radschnellverbindungen
Ziel 6: Flächenversiegelung wird sorgfältig abgewogen
Text unseres Bayerischen Radgesetzes
FAQ
Warum ein Radentscheid für ganz Bayern
Was will das Volksbegehren Radentscheid Bayern?
Wer steht hinter dem Volksbegehren Radentscheid Bayern?
Text für das Radgesetz Bayern
Argumente für den Radentscheid Bayern
Allgemeines zum Ablauf eines Volksbegehrens
Mitmachen
Profilbildgenerator
1 Newsletter abonnieren
2 Folge auf Social Media
3 Spenden
4 Im Bündnis auf lokaler Ebene mitarbeiten
5 Bayernweit Mitarbeiten
6 Testimonial werden
_______________________________
Ansprechpartner:innen in den Kreisen
Bestellungen (Passwort notwendig)
Download (für Aktive)
Fans
Kommunal
Kontakt
Presse
Pressebilder
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Spenden
Aktuelles
Newsletter Archiv
Sternfahrten
Ziele
Ziel 1: 25 Prozent Radverkehrsanteil bis 2030
Ziel 2: Ein sicheres und komfortables Radwegenetz
Ziel 3: Vision Zero im Straßenverkehr
Ziel 4: Förderung des Umweltverbunds
Ziel 5: Mehr Radschnellverbindungen
Ziel 6: Flächenversiegelung wird sorgfältig abgewogen
Text unseres Bayerischen Radgesetzes
FAQ
Warum ein Radentscheid für ganz Bayern
Was will das Volksbegehren Radentscheid Bayern?
Wer steht hinter dem Volksbegehren Radentscheid Bayern?
Text für das Radgesetz Bayern
Argumente für den Radentscheid Bayern
Allgemeines zum Ablauf eines Volksbegehrens
Mitmachen
Profilbildgenerator
1 Newsletter abonnieren
2 Folge auf Social Media
3 Spenden
4 Im Bündnis auf lokaler Ebene mitarbeiten
5 Bayernweit Mitarbeiten
6 Testimonial werden
_______________________________
Ansprechpartner:innen in den Kreisen
Bestellungen (Passwort notwendig)
Download (für Aktive)
Fans
Kommunal
Kontakt
Presse
Pressebilder
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Spenden
Radentscheid Bayern in München
Werde Bündnispartner in München!