Presse
Herzlich willkommen im Presseportal
Wenn Sie in den Presseverteiler des Radentscheids Bayern aufgenommen werden möchten, schicken Sie bitte eine E‑Mail mit dem Stichwort „Presseverteiler” an presse@radentscheid-bayern.de
Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie hier zum Download.
Pressestelle des ADFC Bayern: Laura Ganswindt, 089–9090025-19 und 0160–8544366
Unsere Beauftragten können wie folgt erreicht werden (E‑Mail-Adresse immer vorname.nachname@radentscheid-bayern.de):
Bernadette Felsch, Beauftragte: 0162–7926462 (München)
Andreas Kagermeier, Stellvertreter: 0172–9600865 (Freising)
Paulus Guter, 1. weiterer Stellvertreter und Leiter AG PR&Social Media: 0170–5821704 (Erlangen)
Eva Mahling, 2. weitere Stellvertreterin und Koordinatorin der Sammelaktionen: 0160–99840801 (München)
Ingolf Radcke, 3. weiterer Stellvertreter: 0170–4582866 (Regensburg)
Pressemitteilungen
Ein Radgesetz ohne den Radentscheid?

Am Montag stellen CSU und Freie Wähler in einer Pressekonferenz ihren Radgesetzentwurf vor. Am Dienstag geht dieser im Landtag in die erste Lesung. Das Bündnis Radentscheid Bayern kritisiert, dass die…
Bayerischer Verfassungsgerichtshof macht sich Bild zum Radentscheid Bayern

Am heutigen Mittwoch hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern und das bayerische Innenministerium zur Zulässigkeit des Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“ angehört.
Aktionen für kinderfreundliche Straßen vom 5. bis 7. Mai / Radentscheid Bayern ruft zu Teilnahme auf

Kidical Mass Aktionstage in ganz Bayern für eine fahrrad- und kinderfreundliche Verkehrswende
Münchner ADFC-Radsternfahrt lockt 18.000 auf die Straße

Beeindruckende Radl-Demos bayernweit für den Radentscheid
SICHER RADELN. JETZT! – Radsternfahrt am 23. April fordert bessere Bedingungen für Radfahrende in ganz Bayern

Wichtigstes Ziel: Sicheres und bequemes Radfahren, vor allem für Kinder und ältere Radelnde
Pressekonferenz: Aktueller Stand und Forderungen des Radl-Volksbegehrens Radentscheid Bayern

Einladung zur Pressekonferenz am 19. April 2023