Aktuelles
Wir haben den Zulassungsantrag eingereicht!

Eine weitere Hürde ist geschafft: wir haben heute den Zulassungsantrag mit euren gesammelten Unterschriften offiziell beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Das Volksbegehren geht jetzt richtig los! Wir sind uns sicher: gemeinsam machen wir 2023 zum Jahr der bayerischen Verkehrswende!
Einladung: Volksbegehren Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein

München, 19. Januar 2023 Presseeinladung Sehr geehrte Medienvertreter:innen, das Bündnis Radentscheid Bayern reicht am Freitag, 27. Januar 2023, die Unterlagen für dieZulassung eines Volksbegehrens beim Bayerischen Staatsministerium des Innern ein. Über100.000 Menschen hatten im Freistaat von Juni bis Oktober 2022 für die Zulassung desVolksbegehrens unterschrieben: vier Mal mehr als erforderlich! Das Bündnis hat damit die…
Voller Crowdfunding-Erfolg!

Wir finden gar nicht das richtige Wort, um unsere Freude und unsere Dankbarkeit auszudrücken. Wir haben das Startlevel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen! Als wir starteten, waren wir uns unsicher: Teilen die Menschen da draußen unser Anliegen? Werden wir genügend Mitstreiter:innen gewinnen? Ist ihnen der Radentscheid tatsächlich Geld wert? Und dann waren wir überwältigt…
Wir brauchen euch!

Ein Dankeschön unserer Crowdfunding-Kampagne: Speichendisks! Schöne blaue Radentscheid-T-Shirts – gibt es auch gegen eine kleine Spende! Wir haben die erste Hürde – den Zulassungsantrag – geschafft! Doch jetzt heißt es dranbleiben, denn in 2023 müssen knapp 1 Mio. Menschen im Rathaus für unser landesweites Radgesetz unterschreiben. Mit einer umfassenden Kampagne und eurer Unterstützung schaffen wir…
Wir sind 100.000!

Übergabe in Erlangen. Foto: Christian Stadelmann Übergabe in Nürnberg. Foto: Nicola Mögel Heute war es endlich soweit: die gesammelten Unterschriftenbögen wurden in 100 Orten persönlich an die jeweilige Stadtverwaltung übergeben – von München bis Coburg, von Deggendorf bis Pfaffenhofen. 25.000 Unterschriften waren nötig, damit unser Volksbegehren zugelassen wird – und wir haben viermal so viele…
Radentscheid Bayern sammelt 100.000 Unterschriften

München, 16. November 2022 Pressemitteilung Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung im Freistaat schafft. Rund 100.000 Unterschriften wurden bereits gezählt und noch immer kommen verspätet weitere Unterschriftenlisten…
Die Unterschriften gehen jetzt an die Kommunen

Freiwillige zählen Unterschriften. Foto: Andreas Schuster Freiwillige beim Sortieren der Unterschriften. Foto: Andreas Schuster Nach monatelangem Sammeln und der letzten Sortier- und Zählaktion Anfang November ist es endlich so weit: in über 100 Städten und Gemeinden werden die Unterschriftenbögen am 16.11. persönlich an die jeweilige Stadtverwaltung übergeben, darunter München, Erlangen, Regensburg, Augsburg und Freising. Die…
Einladung: Radentscheid Bayern übergibt Unterschriften an Kommunen

München, 10. November 2022 Presseeinladung Sehr geehrte Medienvertreter:innen, von Juni bis Oktober 2022 hat das Bündnis Radentscheid Bayern im ganzen Freistaat Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Ziel des Volksbegehrens ist es, durch ein Radgesetz den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung in ganz Bayern zu schaffen. Aus fast allen Gemeinden Bayerns haben wir Unterschriften…
Neu im Shop: Speichen Disks

Dank unserer engagierten Crowd gibt es ein neues Werbeelement, das auch im Winter gut eingesetzt werden kann: Unsere Speichen Disks. Diese sind im Set für 10€ erwerbbar und enthalten jeweils eine blaue und eine weiße Folie – jeweils für eine Seite – und eine entsprechende Anzahl an Kabelbindern. Die Scheiben müssen aus der PVC Folie…
Unterstützung der Kommunalpolitik

Viele Kommunalpolitiker:innen haben den Zulassungsantrag zum Volksbegehren unterschrieben und unterstützen den Radentscheid Bayern. Es werden dauerhaft mehr! Das zeigt, die Verantwortlichen in den Kommunen wollen – parteiübergreifend – ein Radgesetz und sehen es als wesentliche Unterstützung bei der kommunalen Verkehrsplanung. Die ganze Liste findet ihr unter radentscheid-bayern.de/kommunalpolitik. Ihr habt auch ein kommunales Mandat und steht…
Erste (Zwischen-) Sortier-und-Zählaktion

Damit wir nach dem Sammelende am 31. Oktober 2022 die vielen fleißig im Lande gesammelten Unterschriften auch zügig bearbeiten und an die Kommunen zur Prüfung schicken können, haben am 1. und 2. Oktober 2022 Radentscheid Bayern Aktive aus allen Teilen des Landes in München die bisher eingegangenen Unterschriftenbögen schon nach Gemeinden sortiert und auch eine…
Fahne neu im Sortiment

Für Aktionen und Event als Hingucker gibt es neu Fahnen (Größe ca. 100*60cm). Diese können ab sofort auf der Bestellseite: Bestellungen (Passwort notwendig) – Radentscheid Bayern (radentscheid-bayern.de)für 9€ das Stück bestellt werden. Damit könnt ihr bei Infoständen, Fahrraddemos … oder eben auch fest am Rad montiert auch im Alltag den Radentscheid Bayern noch besser visuell…
Macht mit beim Fahrradklimatest!

Bis Ende November könnt ihr teilnehmen beim Fahrradklimatest, den der ADFC mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchführt. Ihr könnt online unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ teilnehmen. Es ist auch möglich auf einem Papierbogen teilzunehmen und diesen einzusenden. Die Dokumente (Flyer, Papier-Unterschriftenbögen) können unter https://fahrradklima-test.adfc.de/info-service heruntergeladen oder kostenlos bestellt werden. Hier findet ihr auch Textvorlagen, Sharepics für Social Media und…
WhatsApp – Stories

Unsere Engagierte Sammlerin Anja Odendahl hat Bilder für WhatAapp-Stories entwickelt, um den Radentscheid Bayern noch bekannter zu machen. Ihr findet diese im Downloadbereich unter „Social Media” oder hier unten anbei. Man kann die Bilder natürlich in jedem Social-Media in die Stories posten. Auf dem dritten Bild kann man dann händisch noch die nächste eigene Sammlung…
Erste Sortier- und Zählaktion Anfang Oktober: Volle Listen zurück schicken und mitmachen

Nach den vielfältigen Aktionen im September geht die Unterschriftensammelaktion so langsam in die letzte Runde. Anfang Oktober soll mit dem Sortieren und Vorbereiten der Unterschriftenliste für die Einreichung bei den Kommunen zur Überprüfung der Gültigkeit begonnen werden. Daher die Bitte an alle privat Sammelnden und Sammelstellen: Gebt die VOLLEN oder FAST-VOLLEN Unterschriftenlisten entweder vor Ende…
Radentscheid Bayern übernimmt Staffelstab von Verkehrswende Hessen

München, 1. September 2022 Pressemitteilung Seit Mitte Juni sammelt das Bündnis Radentscheid Bayern Unterschriften für die Zulassungeines Volksbegehrens. Mit der Forderung nach einem Radgesetz, dass Zuständigkeiten,Verfahren und Standards für Planung, Bau und Unterhalt von Radinfrastruktur klar regelt unddie Verkehrswende voranbringt, ist das bayerische Bündnis nicht allein. Am vergangenen Sonntag hat die wohl längste Fahrraddemo auf…
Wir suchen Werkstudent:innen (m/w/d)

Zur Unterstützung des Radentscheid-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst für 3 Monate mit Option auf Verlängerung) Werkstudent:innen (w, m, d)mit den Schwerpunkten Kampagne, Kommunikation und Social Media Der Radentscheid Bayern ist eine Initiative, die ein Volksbegehren für ein Radgesetz in Bayern anstrebt. Um die Verkehrswende voranzubringen und sichere Radinfrastruktur in ganz Bayern endlich auf…
Das Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern rollt

München, 11. August 2022 Pressemitteilung Seit Mitte Juni sammelt das Bündnis Radentscheid Bayern Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens. Ein bayerisches Radgesetz soll künftig Zuständigkeiten, Verfahren und Standards für Planung, Bau und Unterhalt von Radinfrastruktur klar regeln, damit der Ausbau der Radinfrastruktur endlich vorankommt. Vor fünf Jahren hat die Staatsregierung versprochen, den bayernweiten Radverkehrsanteil bis…
Wir fahren zur Verkehrswende Rad-Sternfahrt nach Hessen!

Am 28.08. findet in Hessen eine Sternfahrt zum Abschluss der ersten Sammelrunde des dortigen Volksbegehrens „Verkehrswende Hessen” statt. Wir haben die gleichen Ziele und Visionen und Hessen und Bayern haben beide nächsten Herbst Landtagswahl. Auf der Demo übernehmen wir den Staffelstab der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren von Hessen. Mit einer starken Delegation wollen wir anreisen und…
Maskottchen und Banner zum Verleih

Wir haben zwei weitere Maskottchen nachbestellt und können jetzt insgesamt 3 Löwenkostüme “Leo Radlherz” ausleihen. Diese waren auf dem Tollwood-Festival ein echter Hingucker, es wurden zahlreiche Selfies gemacht und positive Stimmung verbreitet. Schreibt uns einfach eine E‑Mail an koordination@radentscheid-bayern.de mit gewünschten Start- und Enddatum. Wir organisieren dann einen Ringverleih und teilen euch mit, an wen…
Unterschriftenlisten für Privatsammler:innen über lokale Koordinatons-Teams

Private Sammler:innen werden ab 1. August 2022 direkt von unseren Lokalen Koordinations-Teams versorgt Während der Startphase wurde angeboten, dass Privatpersonen (aber auch Sammelstellen) einzelne Listen direkt über die Landesgeschäftsstelle des ADFC in München zugesandt bekommen haben In vielen Landkreisen haben sich mittlerweile sogenannte Lokale Koordinations-Team gebildet (Liste steht unter https://radentscheid-bayern.de/mitmachen/ansprechpartnerinnen-in-den-kreisen). Die lokalen Koordinations-Teams übernehmen ab…
Kleine runde Aufkleber verfügbar

Wir haben nach zahlreicher Rückfrage uns entschlossen runde Aufkleber in 5cm Durchmesser zu bestellen. Diese kann man wunderbar auf dem Schutzblech hinten anbringen. Diese sind ergänzend zu den quadratischen Aufklebern gedacht und verfügen über keine bedruckte Rückseite. Sie können in 100er Mengen bestellt werden in unserem Bestellformular: https://radentscheid-bayern.de/mitmachen/bestellungen ; 100 Aufkleber werden zum Selbstkostenpreis von…
Radentscheid Bayern kommentiert Kabinettsbeschluss zum Radverkehr

München, 26. Juli 2022 Pressemitteilung Von der Staatsregierung wenig Neues: Radentscheid Bayern kommentiert Kabinettsbeschluss zum Radverkehr Sicherlich auch als Reaktion auf die Initiative für ein Volksbegehren Radentscheid Bayern hat die bayerische Staatsregierung in der heutigen Kabinettssitzung einige eigene Ansätze zur Förderung des Radverkehrs in Bayern vorgelegt. Das Bündnis Radentscheid Bayern kritisiert die Maßnahmen als minimale…
Wir sind auf Betterplace!

Es können ab jetzt auch Spenden über Betterplace entgegengenommen werden. Neben den Möglichkeiten Überweisung, Zahlung im Spendentool der Spendenbank und Paypal gibt es somit jetzt eine dritte Möglichkeit uns zu unterstützen. Auf Betterplace kann man zielgerichteter Spenden und genau angeben, für welches Teilprojekt das Geld ausgegeben werden soll. Spenden via Betterplace: https://www.betterplace.org/de/projects/111053-radentscheid-bayernInformationen zum Spenden des…
Rücklauf Unterschriftenbögen

Sendet uns bitte baldmöglichst alle vollen Unterschriftenbögen zurück an die ADFC Geschäftsstelle. Diese müssen nicht vorab durch die Gemeinde geprüft sein. So können wir einen Überblick behalten über die Anzahl an Unterschriften, die wir bereits gesammelt haben. Spätestens bis 15.08. wäre das super, da wir darauf dann unsere zeitlichen und strategischen Ziele aufbauen können; dabei…
Versand Update

Aufgrund von zahlreichen Covid-Infektionen und Materialknappheit hatte sich ein Versand-Stau gebildet. Am Montag 18.07. Haben wir mit viel People-Power und helfenden Händen fast alle Bestellungen aufgearbeitet und versendet. Dies betrifft sowohl die fehlenden Materialien in den Starterpaketen, Materialbestellungen der lokalen Koordinationsteams und die Einzelbestellungen. Dabei sind wieder einige Materialien zu Neige gegangen. Flyer können ab…
RollUp

Bei den Sprechstunden mit den lokalen Koordinator:innen wurde zwar gelegentlich der Wunsch nach RollUps geäußert. Die Nachfrage war aber bislang noch nicht so groß, dass eine zentrale Sammelbestellung gerchtfertig gewesen wäre. Gleichwohl wir hier eine Option angeboten, falls ihr vor Ort in Einzelfällen ein Rollup beschaffen wollt. RollUps sind einerseits bei Indoor-Veranstaltungen (Pressegespräche, Vorträge, Diskussionen…
1. Newsletter erschienen

Nach einem Monat in der Öffentlichkeit und 2,5 Wochen Unterschriftensammeln haben wir den ersten Newsletter veröffentlicht! Ihr findet diesen und alle Kommenden in unserem Newsletter-Archiv.
Auch kleine Banner verfügbar
Lokale Bündnisse können mit dem Passwort ab sofort auch kleinere Banner (2,40m x 0,60m) bestellen. Diese sind ideal, um sie an Biertische vorne zu befestigen. Ab 01.07. haben wir 20 kleiner Banner auf Vorrat in der Zentrale und können diese innerhalb ca. einer Woche versenden. Ein kleines Banner kostet 40€ Selbstkostenbeitrag. Wir haben auch noch…
Versand von Material

Wow, ihr seid echt Spitze! Wir haben so viele Anfragen erhalten, wie wir es uns nie träumen haben können. Wir kommen mit dem Versand aktuell nicht so schnell hinterher. Das ist ein großartiges Zeichen und zeigt, wie viele Menschen die Verkehrswende in Bayern wollen. Wir haben unsere Verfahren und Prozesse angepasst und werden das auch…