Aktuelles
Bayern bekommt ein „Radgesetz #söderstyle“

Die Staatsregierung beschließt am Mittwochabend ein Radgesetzchen, das Radentscheid-Bündnis kritisiert den Umgang mit dem Radl-Volksbegehren.
Der Radentscheid Bayern ist nicht vorbei

ADFC und VCD Bayern beziehen Stellung zum Radgesetz-Entwurf von CSU und Freien Wählern
Auch wenn es zunächst nicht zum Volksbegehren über ein Radgesetz kommt, wird der Radentscheid Bayern nicht leise, bevor es ein wirksames Radgesetz für Bayern gibt.
Bayerischer Verfassungsgerichtshof erklärt „Radentscheid Bayern“ für unzulässig

Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ respektiert die Entscheidung des Gerichts, kritisiert jedoch, dass die Maßstäbe für die Gesetzentwürfe zu Volksbegehren in Bayern im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr hoch angesetzt werden.
Ein Radgesetz ohne den Radentscheid?

Am Montag stellen CSU und Freie Wähler in einer Pressekonferenz ihren Radgesetzentwurf vor. Am Dienstag geht dieser im Landtag in die erste Lesung. Das Bündnis Radentscheid Bayern kritisiert, dass die Staatsregierung damit dem Radgesetzentwurf des Radl-Volksbegehrens offenkundig zuvorkommen will und den Radentscheid nicht beteiligt hat. München, 21. Mai 2023 – Obwohl die CSU die Forderung…
Bayerischer Verfassungsgerichtshof macht sich Bild zum Radentscheid Bayern

Am heutigen Mittwoch hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern und das bayerische Innenministerium zur Zulässigkeit des Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“ angehört.
Mündl. Verhandlung vor Bayer. Verfassungsgericht

am Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 10.30 Uhr Nachdem das Innenministerium am 10. März den Zulassungsantrag für unser Volksbegehren dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vorgelegt hat, muss dieser bis spätestens 12. Juni entscheiden, ob unser Volksbegehren zugelassen wird. Am 10. Mai um 10:30 Uhr sind wir eingeladen, vor Gericht unsere Sicht der Dinge darzulegen. Die Sitzung…
Im Mai erobern Kinder die Straßen

Kidical Mass Aktionstage in ganz Bayern für eine fahrrad- und kinderfreundliche Verkehrswende
Wir waren mehr als 20.000!

Erfolgreiche Radl-Demos in ganz Bayern für eine bessere Radinfrastruktur
Große ADFC-Radsternfahrt für den „Radentscheid Bayern”

Ankündigung einer ADFC-Radsternfahrt am 23.04. in München
Bayerischer Verfassungsgerichtshof wird über Radl-Volksbegehren entscheiden

Das Bündnis Radentscheid Bayern zur Ankündigung des Bayerischen Staatsministerium des Innern, den Zulassungsantrag für das Volksbegehren dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vorzulegen
Innenministerium legt Volksbegehren „Radentscheid Bayern” dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vor

Am Freitag, den 10. März 2023 hat das Bayerische Innenministerium die Entscheidung zu unserem am 27. Januar 2023 eingereichten Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens bekannt gegeben.
Das Innenministerium lässt den Antrag nicht direkt zu, sondern verweist die Entscheidung an den Bayerischen Verfassungsgerichtshof.
Komm ins Team Radentscheid Bayern als Werkstudent:in

Eine weitere Hürde ist geschafft: wir haben heute den Zulassungsantrag mit euren gesammelten Unterschriften offiziell beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Das Volksbegehren geht jetzt richtig los! Wir sind uns sicher: gemeinsam machen wir 2023 zum Jahr der bayerischen Verkehrswende!
Radentscheid Bayern kommentiert Verkehrsunfallstatistik Bayern 2022

München, 20. Februar 2023 Pressemitteilung 2022 kamen auf bayerischen Straßen 84 Radfahrende ums Leben, 33 % mehr als im letzten Jahr und deutlich mehr als in den Vorjahren. Der Radentscheid Bayern fordert eine sichere Infrastruktur und mehr Rücksicht gegenüber verletzlicheren Verkehrsteilnehmenden. Bernadette Felsch, Beauftragte des Volksbegehrens Radentscheid Bayern, sagt: „Mit Bestürzung nehmen wir den hohen…
Komm ins Team Radentscheid Bayern als Projektassistenz

Eine weitere Hürde ist geschafft: wir haben heute den Zulassungsantrag mit euren gesammelten Unterschriften offiziell beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Das Volksbegehren geht jetzt richtig los! Wir sind uns sicher: gemeinsam machen wir 2023 zum Jahr der bayerischen Verkehrswende!
Komm ins Team Radentscheid Bayern als Projektassistenz Kommunikation

Eine weitere Hürde ist geschafft: wir haben heute den Zulassungsantrag mit euren gesammelten Unterschriften offiziell beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Das Volksbegehren geht jetzt richtig los! Wir sind uns sicher: gemeinsam machen wir 2023 zum Jahr der bayerischen Verkehrswende!
Komm ins Team Radentscheid Bayern als Manager:in Fundraising

Eine weitere Hürde ist geschafft: wir haben heute den Zulassungsantrag mit euren gesammelten Unterschriften offiziell beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Das Volksbegehren geht jetzt richtig los! Wir sind uns sicher: gemeinsam machen wir 2023 zum Jahr der bayerischen Verkehrswende!
Wir haben den Zulassungsantrag eingereicht!

Eine weitere Hürde ist geschafft: wir haben heute den Zulassungsantrag mit euren gesammelten Unterschriften offiziell beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Das Volksbegehren geht jetzt richtig los! Wir sind uns sicher: gemeinsam machen wir 2023 zum Jahr der bayerischen Verkehrswende!
Volksbegehren Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein

München, 27. Januar 2023 Pressemitteilung Das Bündnis Radentscheid Bayern hat heute den Zulassungsantrag mit den gesammelten Unterschriften beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Über 100.000 Menschen hatten im Freistaat von Mitte Juni bis Ende Oktober 2022 für die Zulassung des Volksbegehrens unterschrieben: vier Mal mehr als erforderlich! Die Gültigkeit der eingereichten Unterschriften wurde von den…
Einladung: Volksbegehren Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein

München, 19. Januar 2023 Presseeinladung Sehr geehrte Medienvertreter:innen, das Bündnis Radentscheid Bayern reicht am Freitag, 27. Januar 2023, die Unterlagen für dieZulassung eines Volksbegehrens beim Bayerischen Staatsministerium des Innern ein. Über100.000 Menschen hatten im Freistaat von Juni bis Oktober 2022 für die Zulassung desVolksbegehrens unterschrieben: vier Mal mehr als erforderlich! Das Bündnis hat damit die…
Voller Crowdfunding-Erfolg!

Wir finden gar nicht das richtige Wort, um unsere Freude und unsere Dankbarkeit auszudrücken. Wir haben das Startlevel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen! Als wir starteten, waren wir uns unsicher: Teilen die Menschen da draußen unser Anliegen? Werden wir genügend Mitstreiter:innen gewinnen? Ist ihnen der Radentscheid tatsächlich Geld wert? Und dann waren wir überwältigt…
Wir brauchen euch!

Ein Dankeschön unserer Crowdfunding-Kampagne: Speichendisks! Schöne blaue Radentscheid-T-Shirts – gibt es auch gegen eine kleine Spende! Wir haben die erste Hürde – den Zulassungsantrag – geschafft! Doch jetzt heißt es dranbleiben, denn in 2023 müssen knapp 1 Mio. Menschen im Rathaus für unser landesweites Radgesetz unterschreiben. Mit einer umfassenden Kampagne und eurer Unterstützung schaffen wir…
Wir sind 100.000!

Übergabe in Erlangen. Foto: Christian Stadelmann Übergabe in Nürnberg. Foto: Nicola Mögel Heute war es endlich soweit: die gesammelten Unterschriftenbögen wurden in 100 Orten persönlich an die jeweilige Stadtverwaltung übergeben – von München bis Coburg, von Deggendorf bis Pfaffenhofen. 25.000 Unterschriften waren nötig, damit unser Volksbegehren zugelassen wird – und wir haben viermal so viele…
Radentscheid Bayern sammelt 100.000 Unterschriften

München, 16. November 2022 Pressemitteilung Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung im Freistaat schafft. Rund 100.000 Unterschriften wurden bereits gezählt und noch immer kommen verspätet weitere Unterschriftenlisten…
Die Unterschriften gehen jetzt an die Kommunen

Freiwillige zählen Unterschriften. Foto: Andreas Schuster Freiwillige beim Sortieren der Unterschriften. Foto: Andreas Schuster Nach monatelangem Sammeln und der letzten Sortier- und Zählaktion Anfang November ist es endlich so weit: in über 100 Städten und Gemeinden werden die Unterschriftenbögen am 16.11. persönlich an die jeweilige Stadtverwaltung übergeben, darunter München, Erlangen, Regensburg, Augsburg und Freising. Die…
Einladung: Radentscheid Bayern übergibt Unterschriften an Kommunen

München, 10. November 2022 Presseeinladung Sehr geehrte Medienvertreter:innen, von Juni bis Oktober 2022 hat das Bündnis Radentscheid Bayern im ganzen Freistaat Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Ziel des Volksbegehrens ist es, durch ein Radgesetz den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung in ganz Bayern zu schaffen. Aus fast allen Gemeinden Bayerns haben wir Unterschriften…
Neu im Shop: Speichen Disks

Dank unserer engagierten Crowd gibt es ein neues Werbeelement, das auch im Winter gut eingesetzt werden kann: Unsere Speichen Disks. Diese sind im Set für 10€ erwerbbar und enthalten jeweils eine blaue und eine weiße Folie – jeweils für eine Seite – und eine entsprechende Anzahl an Kabelbindern. Die Scheiben müssen aus der PVC Folie…
Unterstützung der Kommunalpolitik

Viele Kommunalpolitiker:innen haben den Zulassungsantrag zum Volksbegehren unterschrieben und unterstützen den Radentscheid Bayern. Es werden dauerhaft mehr! Das zeigt, die Verantwortlichen in den Kommunen wollen – parteiübergreifend – ein Radgesetz und sehen es als wesentliche Unterstützung bei der kommunalen Verkehrsplanung. Die ganze Liste findet ihr unter radentscheid-bayern.de/kommunalpolitik. Ihr habt auch ein kommunales Mandat und steht…
Erste (Zwischen-) Sortier-und-Zählaktion

Damit wir nach dem Sammelende am 31. Oktober 2022 die vielen fleißig im Lande gesammelten Unterschriften auch zügig bearbeiten und an die Kommunen zur Prüfung schicken können, haben am 1. und 2. Oktober 2022 Radentscheid Bayern Aktive aus allen Teilen des Landes in München die bisher eingegangenen Unterschriftenbögen schon nach Gemeinden sortiert und auch eine…
Fahne neu im Sortiment

Für Aktionen und Event als Hingucker gibt es neu Fahnen (Größe ca. 100*60cm). Diese können ab sofort auf der Bestellseite: Bestellungen (Passwort notwendig) – Radentscheid Bayern (radentscheid-bayern.de)für 9€ das Stück bestellt werden. Damit könnt ihr bei Infoständen, Fahrraddemos … oder eben auch fest am Rad montiert auch im Alltag den Radentscheid Bayern noch besser visuell…
Macht mit beim Fahrradklimatest!

Bis Ende November könnt ihr teilnehmen beim Fahrradklimatest, den der ADFC mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchführt. Ihr könnt online unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ teilnehmen. Es ist auch möglich auf einem Papierbogen teilzunehmen und diesen einzusenden. Die Dokumente (Flyer, Papier-Unterschriftenbögen) können unter https://fahrradklima-test.adfc.de/info-service heruntergeladen oder kostenlos bestellt werden. Hier findet ihr auch Textvorlagen, Sharepics für Social Media und…